Wer sind wir
PROAS, PRofessional Oil As a Service: Die Zukunft nachhaltiger Industrieschmierung 
                
            
 
                Unser Ansatz
PROAS ist bestrebt, die Erwartungen seiner Kunden zu übertreffen, die Zufriedenheit seiner Partner weiter zu steigern und herausragende Ergebnisse für alle Beteiligten zu erzielen. Unser Ansatz umfasst drei Phasen:
1. Vorbereitung – Ihre Bedürfnisse verstehen
Wir beginnen mit einer digitalen Kundenaufnahme mittels Customer Need Assessment (CNA), um Ihre Schmierungsprobleme zu identifizieren. Anschließend erfolgt ein Lub Quick Scan (LQS) vor Ort, um Ihre aktuellen Prozesse abzubilden. Basierend auf diesen Erkenntnissen erstellen wir ein maßgeschneidertes Kundenangebot (TCP).
2. Umsetzung – Ergebnisse liefern
Je nach vereinbarter Lösung liefern wir sofort oder koordinieren die Installation und Inbetriebnahme, einschließlich Schulungen, um eine reibungslose Integration und optimale Leistung zu gewährleisten.
3. Nachbereitung – Exzellenz sichern
Unsere Arbeit endet nicht mit der Lieferung. Serviceverträge und KPI-Berichte ermöglichen es uns, Verbesserungen zu verfolgen, Einsparungen zu dokumentieren und die Messlatte kontinuierlich höher zu legen.
PROAS bietet hochwertige Lösungen mit kurzen Amortisationszeiten und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
    
UNSERE MISSION
        
        Mit langjähriger Erfahrung in der Industrieschmierung bietet PROAS Unternehmen eine umfassende Öl-as-a-Service-Lösung (OAAS), um Schmierprozesse effizienter zu gestalten und Betriebskosten zu senken. Gemeinsam maximieren wir die Sicherheit, Leistung und Lebensdauer Ihrer Maschinen und minimieren die Umweltbelastung.
Mit unserem Angebot an Industrieschmierung als Service, einschließlich Schmierberatung, hochwertigen Industrieschmierstoffen, fortschrittlichen Schmiersystemen sowie Öl- und Anlagenzustandsüberwachungssystemen, stellen wir sicher, dass der richtige Schmierstoff in der richtigen Menge, zur richtigen Zeit und mit der richtigen Methode am richtigen Ort ankommt.
In der Industrie wird Schmieröl immer noch häufig verwendet, ausgetauscht und entsorgt. Dieser veraltete, lineare Prozess ist nicht nur kostspielig und ineffizient, sondern verursacht auch erhebliche Abfallströme und CO₂-Emissionen.
Gemeinsam mit SKF bietet PROAS die innovative SKF RecondOil® Double Separation Technology (DST) an. Diese patentierte, weltweit eingesetzte Technologie macht Ölwechsel überflüssig und sorgt für eine Reduzierung der CO₂-Emissionen um 96 %.
 
        Kontaktieren Sie uns
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! 
Ob Sie Fragen haben, mehr Informationen wünschen oder ein Treffen vereinbaren möchten – wir sind für Sie da.
 
        UNSERE VISION
        
        
Extern: Unsere Vision ist eine Welt, in der Industrieanlagen reibungslos, maximal und sicher funktionieren, ohne ungeplante Eingriffe und mit minimaler Umweltbelastung.
Intern: Wir fördern Verbesserungen und schaffen eine Kultur des kontinuierlichen Lernens, der Innovation und der Zusammenarbeit, in der sich unsere Mitarbeiter weiterentwickeln und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen können.
Um die Vision von PROAS Wirklichkeit werden zu lassen, konzentriert sich unsere Strategie auf vier strategische Prioritäten, die definieren, wie wir Werte schaffen wollen:
 
                Rogier und Pascal
Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft
Wir laden Sie ein, uns beim Übergang zu einem zirkulären und umweltfreundlichen Schmierprozess zu begleiten. Gemeinsam mit PROAS gehen wir einen Schritt in eine nachhaltigere, sicherere und produktivere Zukunft.
Erfahrung, die zählt
Rogier und Pascal bringen umfangreiche Erfahrung aus renommierten Unternehmen wie TotalEnergies, Nynas und SKF mit.
Sie wissen, wie wichtig optimale Schmierung ist, verstehen industrielle Schmierprozesse und setzen Ihre Bedürfnisse in kundenorientierte Lösungen um.
Rogier 
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Öl- und Schmierstoffindustrie begann Rogier seine Karriere im Vertrieb und übernahm schnell operative Funktionen.
Seit 1990 ist er international tätig und unterstützt Teams in den Niederlanden, Europa und weltweit.
Seine Expertise liegt in der nachhaltigen Gestaltung industrieller Geschäftsprozesse, kombiniert mit einem pragmatischen Ansatz zur Effizienzsteigerung sowie zur Reduzierung von Komplexität und Risiken.
Pascal 
Pascal verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Öl- und Schmierstoffindustrie, insbesondere im Bereich industrieller Schmierstofftechniken.
Nach seiner Tätigkeit als Spezialist für Schmierstoffanwendungen übernahm er schnell kaufmännische und leitende Positionen.
Er leitete internationale Teams in Belgien, Europa und weltweit und ist spezialisiert auf die Optimierung industrieller Schmierprozesse sowie die Steigerung der Betriebseffizienz.
PROAS wird von SKF, SKF RecondOil® und weiteren Branchenpartnern unterstützt.
KERNWERTE
                    
Ökologische Integrität
                    
                        
                    
                    
Nachhaltigkeit
Eine nachhaltige Zukunft beginnt heute. Wir tragen dazu bei, indem wir kreislauffähige Lösungen und Produkte entwickeln, die sich positiv auf die Umwelt auswirken. Dies unterstreicht die Bedeutung der Balance zwischen Mensch, Umwelt und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft.
                    
Vernetzung
                    
                        
                    
                    
Zusammenarbeit und Expertise
Wir legen Wert auf Zusammenarbeit, Wissensaustausch, klare Kommunikation und den Aufbau enger Beziehungen zu Kunden und Partnern. Dies bildet eine solide Grundlage für die Bereitstellung von Lösungen, die zu mehr Sicherheit, Nachhaltigkeit und Geschäftsleistung beitragen.
                    
Pioniere
                    
                        
                    
                    
Innovation
Kontinuierliche Vorreiterrolle ist der Schlüssel zur Wertschöpfung für unsere Kunden. Mit einem starken Fokus auf Zusammenarbeit und Neugier erkunden wir ständig neue Möglichkeiten und Herausforderungen. Diese Vision wird durch langjährige Branchenexpertise unterstützt. Das zeichnet uns aus.
PROAS RICHTLINIE ZUR UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG (CSR)
PROAS bekennt sich zu den Prinzipien des UN Global Compact und folgt einer CSR-Richtlinie, die auf diesen Prinzipien basiert. Sie umfasst die Bereiche Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung.
Die Nachhaltigkeitspolitik von PROAS orientiert sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs):
ESG-Werte (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung)
Umwelt
Nachhaltige Nutzung von Industrieölen
Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
Abfallreduzierung
Soziales
Betriebssicherheit
Offene und ethische Zusammenarbeit
Unterstützung lokaler Partner
Unternehmensführung
Transparenz und ethische Geschäftspraktiken
Datenbasierte Entscheidungsfindung
Fokus auf Risikomanagement
